Effiziente Bestandsaufnahme mit der neuen MDE-Inventur in TRADEMAN

Inventuren und die Bestandsaufnahme gehören oft zu den zeitintensivsten Aufgaben im Lageralltag. Mit der neuen MDE-Inventur in TRADEMAN wird dieser Prozess jedoch deutlich einfacher, flexibler und transparenter.

Im Blogbeitrag erfahren Sie kompakt die wichtigsten Neuerungen und Abläufe. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effizienten Durchführung finden Sie zudem in unserem YouTube-Video!

Die MDE-Inventur – Neuerungen auf einen Blick

Mit der neuen MDE-Inventur profitieren Sie von zahlreichen Verbesserungen:

  • Zählungen im laufenden Betrieb – kein Stillstand des Geschäftsbetriebs mehr
  • Hervorragende Übersicht über alle erfassten Bestände
  • Erweiterte Statistiken zu Inventurleistungen und Zählfortschritt
  • Einteilung in Lager- und Erfassungsorte
  • Aktualisierbare Soll-Bestände 

Bedingungen:

  • Optimiert für die Erfassung mit MDE-Geräten
  • Erfordert mindestens Version 2.286 von TRADEMAN 

Maximale Flexibilität und Zählen im laufenden Betrieb

Die MDE-Inventur bietet Ihnen maximale Flexibilität: Zählungen sind jederzeit möglich, Soll-Bestände lassen sich individuell konfigurieren und Erfassungsorte können beliebig definiert werden. So bleibt Ihre Lagerverwaltung immer aktuell – auch während des laufenden Betriebs!

Anlage und Zählliste der MDE-Inventur

Sie finden die Funktion in TRADEMAN unter:

Vorgänge → Lager → MDE-Inventur

In der Übersicht sehen Sie bestehende und frühere Inventuren.

Über den Button „Neue Inventur“ legen Sie eine neue Zählung an:

  • Die Inventur-Nr. wird automatisch vergeben
  • Der Stichtag ist frei wählbar
  • Optional kann ein Kommentar hinzugefügt werden

Nach dem Anlegen erscheint die Inventur in der Liste und kann bearbeitet werden.

Artikel können anschließend über die Zählliste hinzufügt werden – dabei können auch nur Warengruppen oder Artikel mit Bestand ausgewählt werden. 

Unter „Aktueller Bestand der Zählliste“ sehen Sie alle hinzugefügten Artikel.

MDE-Geräte zuordnen

In der finalen Zählliste können Sie über „+Neu“ MDE-Geräte zuordnen.

Wählen Sie das gewünschte Gerät und – falls gewünscht – einen Erfasser aus. Nach dem Speichern wird das MDE-Gerät automatisch mit der Inventur verknüpft.

Auf dem MDE selbst:

  • „Inventurmodus“ aktivieren
  • Lager auswählen und Inventurnummer eingeben
  • Eingaben bestätigen

Anschließend stehen drei Optionen zur Verfügung: Erfassung starten, Daten senden oder Inventurmodus verlassen.

Inventureröffnung

Zurück in TRADEMAN: Über den Menüpunkt „Inventur eröffnen“ gelangen Sie in die Ansicht, in der Artikel angezeigt werden. 

Hier erkennen Sie für jeden Artikel Sollwerte wie den Bestand, VK-Wert (Verkaufspreis) und Lagerwert. Diese Daten dienen als Grundlage für den Vergleich mit den tatsächlichen Zählungen.

Erfassung mit dem MDE

Auf dem MDE-Gerät starten Sie über „Erfassung“ die Zählung.

Zuerst wird der Erfassungsort eingegeben oder per QR-/ Barcode gescannt. So ist jederzeit nachvollziehbar, wo die Erfassung stattgefunden hat.

Danach öffnet sich die Zählliste.

  • Geben Sie die Artikelnummer eingeben oder scannen Sie den Barcode
  • Erfassen Sie die Menge und bestätigen Sie
  • Nach Abschluss: „Daten senden“ und mit „Ja“ bestätigen

 

Inventurstatistiken

Sobald Zählungen vorliegen, zeigt TRADEMAN automatisch den Fortschritt Ihrer Inventur an.

Hier sehen Sie:

  • Den Erfassungsstaus in Prozent
  • Den MDE-Status mit Zeitstempel des letzten Abgleichs
  • Alle Erfassungsorte inklusive Verkaufswert
  • Welches MDE an welchem Ort gezählt hat

Zudem können Sie Protokolle einsehen, Kontrolllisten als PDF exportieren und einzelne Artikel bei Bedarf manuell korrigieren.

Abschluss auf dem MDE

Sobald alle Zählungen abgeschlossen sind:

  • Den Inventurmodus verlassen
  • Mit „Ja“ und „Ok“ bestätigen
  • Dateien werden exportiert, das MDE von der Inventur abgemeldet
  • Rückkehr zur Startoberfläche

Abschluss in TRADEMAN

Der finale Schritt erfolgt über „Prüfen und Korrigieren“.

Hier können Sie:

  • Korrekturlisten prüfen und speichern
  • Entscheiden, ob nicht erfasste Artikel auf Bestand = 0 gesetzt werden sollen
  • Mit „Abschließen und verbuchen“ die Inventur endgültig abschließen

Während des Verbuchens zeigt ein Fortschrittsbalken den aktuellen Status an.

Bewertungsliste: Differenzen erkennen und analysieren

Nach Abschluss steht Ihnen die Bewertungsliste zur Verfügung.

Hier können Sie:

  • Nach verschiedenen Kriterien filtern
  • Listen sortieren
  • Differenzen erkennen und analysieren
  • Ergebnisse jederzeit erneut aufrufen

Fazit

Die neue MDE-Inventur in TRADEMAN macht die Bestandsaufnahme schneller, präziser und unterbrechungsfrei. Dank flexibler Erfassungsorte, automatischer Statistiken und konfigurierbarer Soll-Bestände behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Lagerbestände – auch während des laufenden Betriebs.

Unterbrechungen oder Fortsetzungen sind dabei jederzeit ohne Datenverlust möglich.

Sie möchten die MDE-Inventur in Ihrer TRADEMAN-Version aktivieren oder mehr über die Einrichtung erfahren?

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam oder sehen Sie sich unser YouTube-Tutorial zur MDE-Inventur an, um alle Schritte live mitzuerleben.

Wir unterstützen Sie gerne bei der optimalen Nutzung dieser neuen Funktion!