FAQ

Antworten auf Ihre Fragen zu Kassensystemen, Warenwirtschaft & mehr

Produkte

TRADEMAN Warenwirtschaft

Was kostet die TRADEMAN Warenwirtschaft?

TRADEMAN gibt es in verschiedenen Ausprägungen, speziell abgestimmt auf bestimmte Unternehmensstrukturen, Zielgruppen und funktionale sowie technische Anforderungen. Sprechen Sie gerne unser Sales-Team an. Zusammen ermitteln wir, welche Lösung für Sie die passende ist und erstellen Ihnen auf Basis dessen ein attraktives Angebot.

Gibt es Schnittstellen / APIs zu anderen Systemen? Wie kann ich andere Systeme anbinden?

TRADEMAN bietet eine mächtige Standardschnittstelle, mit der rund 80 % aller Umsysteme problemlos angebunden werden können. Weitere Schnittstellen programmieren wir gerne auf Basis Ihrer Anforderungen.

Läuft die Warenwirtschaft in der Cloud?

Ja. TRADEMAN kann in der Cloud betrieben werden - entweder in Ihrer eigenen Cloud-Umgebung oder in der poe-Cloud. Einige Lösungen können auch lokal betrieben werden, jedoch empfehlen wir die Cloud-Umgebung.

Brauche ich eine Internetverbindung, um mit TRADEMAN zu arbeiten?

Ja, wenn Sie TRADEMAN in der Cloud betreiben wollen. Lokale Installationen kommen ohne permanenten Internetzugang aus. Es wird lediglich punktueller Internetzugang (zumeist 1-malig nachts) gebraucht, um den Lizenzabgleich durchzuführen.

Wie ausfallsicher ist die TRADEMAN Warenwirtschaft?

Seit der Geburt von TRADEMAN lag die Ausfallquote bei unter 1 %. Wir arbeiten täglich daran, sie weiter zu minimieren. Durch Clusterbildung sowie ausgeklügelte Backup- und Recovery-Szenarien ist TRADEMAN exzellent abgesichert.

Wie sicher ist die TRADEMAN Warenwirtschaft gegen Hackerangriffe?

Wir haben ein spezielles Entwicklerteam, das sich tagtäglich mit den aktuellsten Hackerbedrohungen befasst und mögliche Sicherheitslücken prophylaktisch schließt. Hacker haben im TRADEMAN somit keine Chance.

Kann ich meinen TRADEMAN an einen Webshop bzw. Online-Shop anbinden?

Ja. Wir haben bereits bei einigen Kunden Webshops, wie z. B. Magento, erfolgreich angebunden.

Kann ich aus dem TRADEMAN Daten für das Finanzamt exportieren?

Ja. Sie können sogar individuelle Exporte erstellen, die im Gegensatz zu umfangreiche Standard-Exporten, wie IDEA, nur die Daten exportieren, die für das Finanzamt relevant sind. Somit bleiben Ihre sensiblen Daten in Ihrer Hand.

Kann TRADEMAN Daten an die Finanzbuchhaltung übergeben?

Ja. Rechnungs- und Auftragsdaten sowie Belege können an die Finanzbuchhaltung übermittelt werden.

Ist TRADEMAN gesetzeskonform? 

Ja. In allen abgebildeten Arbeits- und Softwareprozessen richten wir uns strikt an den gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. der DSGVO, aus.

Welche Systemanforderungen setzt TRADEMAN voraus?

TRADEMAN läuft auf Windows, Linux, iOS und Android.

POSMAN Kassensystem

Was kostet ein POSMAN Kassensystem?

POSMAN gibt es in verschiedenen Ausprägungen, speziell abgestimmt auf bestimmte Einsatzgebiete, Branchen und POS-Szenarien. Sprechen Sie gerne unser Sales-Team an. Zusammen ermitteln wir, welche Lösung für Sie die passende ist und erstellen Ihnen auf Basis dessen ein attraktives Angebot. 

Gibt es Schnittstellen / APIs zu anderen Systemen? Wie kann ich andere Systeme und Geräte anbinden?

Ja. An die POSMAN Kasse können Sie weitere Geräte, wie z. B. Waagen, externe (Bon-)Drucker, Kartenterminals, Scanner oder Geldladen anbinden. Darüber hinaus ist eine Kopplung Ihrer Kasse mit Ihrer eigenen Warenwirtschaft möglich.

Brauche ich eine Internetverbindung, um mit der POSMAN Kasse zu arbeiten?

Nein. Die POSMAN Kasse kann temporär auch offline betrieben werden, alle Verkaufsvorgänge werden dann zeitweise direkt in der Kasse gespeichert. Sobald die Internetverbindung wieder aufgebaut ist, werden alle Daten mit der angebundenen Warenwirtschaft wie gewohnt synchronisiert.

In welchen Sprachen gibt es die POSMAN Kasse?

Die POSMAN Kasse ist grundsätzlich mehrsprachig angelegt, Deutsch und Englisch sind im Standard enthalten. Auf Anfrage können auch weitere Spachen ergänzt werden.

Kann ich meine Kassenoberfläche in meinem Corporate Design gestalten?

Ja. Die Kassenoberfläche kann mit Hilfe des Touch-Editors flexibel in Farbe, Aufteilung und Tastenbelegung selbst gestaltet werden.

Wie sicher ist die POSMAN Kasse gegen Hackerangriffe?

Wir haben ein spezielles Entwicklerteam, das sich tagtäglich mit den aktuellsten Hackerbedrohungen befasst und mögliche Sicherheitslücken prophylaktisch schließt. Hacker haben in POSMAN somit keine Chance.

Werden meine Kassenbelege gespeichert?

Ja. Alle Belege werden im Belegarchiv gespeichert.

Ist die POSMAN Kasse gesetzteskonform?

Ja. In allen abgebildeten Arbeits- und Softwareprozessen richten wir uns strikt an den gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. der Kassensicherheitsverordnung, aus.

Welche Systemanforderungen setzt die POSMAN Kasse voraus?

Die POSMAN Kassensoftware läuft auf Windows, Linux, iOS und Android.

Wer führt Anpassungen an der Kassenoberfläche durch?

Die Anpassung an der Oberfläche kann in enger Abstimmung mit Ihnen direkt durch unsere Mitarbeiter durchgeführt werden.

Wie erlernen meine Mitarbeiter den Umgang mit POSMAN?

Mit unserem umfangreichen Schulungsprogramm können wir Ihre Key-User zu Spezialisten machen und diese auf Endnutzerschulungen vorbereiten. Ebenso können wir Remote-Schulungen direkt für die Endnutzer durchführen oder Schulungsvideos speziell für Ihre Nutzer und Ihren Funktionsumfang anfertigen.

Können nicht beschriebene Funktionen ergänzt werden?

Grundsätzlich können zusätzliche Anforderungen erfasst und umgesetzt werden. Hierzu setzen wir eine Modulverwaltung ein, welche es ermöglicht, Teilfunktionalitäten ein- oder auszuschalten.

Mobile Datenerfassung

Können die POSMAN MDEs auch an andere Systeme angeschlossen werden?

Nein, eine direkte Anbindung ist nicht möglich. Werden jedoch alle Daten im TRADEMAN verarbeitet und - falls eine Schnittstelle zu einem anderen System vorhanden ist - natürlich auch an diese übergeben.

Wie werden meine Mitarbeiter im Umgang mit MDEs angelernt werden?

Selbstverständlich bieten wir Vor-Ort sowie Remote-Schulungen für Ihre Mitarbeiter an. Außerdem stellen wir sämtliche Erklärungen auf unserem YouTube-Kanal sowie im Handbuch zur freien Verfügung. Die gemeinsame Anfertigung von individuellen Anleitungen mit Ihren Key-Usern stellt eine weitere Möglichkeit dar.

Wie erfolgt die Datenübertragung zwischen dem MDE und der TRADEMAN Warenwirtschaft?

Das MDE verfügt über eine verschlüsselte Kennung, mit der es sich beim TRADEMAN verifiziert. Der Dateitransport erfolgt dann über die von uns entwickelte Web-API. Es ist also notwendig, dass eine Netzwerkverbindung zum Server besteht, die auch über eine VPN gewährleistet werden kann. Im TRADEMAN erfolgt anschließend die Überprüfung sowie Verarbeitung.

Services

Wer führt das Projektmanagement durch?

poe-seitig stellen wir, abhängig vom Rahmen des Projektes, einen vertrieblichen Ansprechpartner sowie einen Projektmanager inklusive Team oder einen betreuenden IT-Consultant zur Verfügung. So gewährleisten wir, dass Sie immer perfekt betreut sind. Idealerweise stellen Sie einen verantwortlichen Ansprechpartner zur Verfügung, damit das Vorgehen optimal koordiniert werden kann.

Wo liegt der Unterschied zwischen einem Test- und Schulungssystem?

Ein Testsystem umfasst die Konfiguration, wie sie auch im Live-System verwendet wird/ werden soll, wobei die Stammdaten typischerweise nur teilweise vorhanden sind. Hier können von Ihnen Funktionen getestet werden, die Sie erwägen und in den Live-Betrieb übernehmen wollen. Schulungssysteme sind wiederum sowohl von der Konfiguration als auch von den Daten identisch zum Live-System. Die Daten werden nicht doppelt gepflegt, sondern bei Bedarf vom Live-System übernommen. Hier können Ihre Mitarbeiter Vorgänge zu Schulungszwecken durchführen, ohne dabei den Live-Betrieb zu beeinträchtigen.

Schnittstellen & APIs

Was kostet eine individuelle Schnittstelle?

Eine pauschale Abschätzung von Individualentwicklungen ist generell schwierig - dies hängt insbesondere vom Funktions- und Leistungsumfang ab. Bei Bedarf wenden Sie sich gerne an unser Sales-Team.

Ist die Übertragung von Daten über die Schnittstellen sicher?

Ja. Grundsätzlich verwenden wir nach Industriestandard verschlüsselte SSL-Verbindungen und bieten damit ein hohes Maß an Sicherheit. Zusätzlich authentifizieren sich alle Clients für den Dateiaustausch.

Branchen & Lösungen

Filialisten

In welchem Zeitraum kann die Einführung von POSMAN und TRADEMAN durchgeführt werden?

Der zeitliche Rahmen hängt von mehreren Faktoren, wie z. B. dem Projektumfang und der Intensität des Customizings, ab. Schildern Sie uns gerne Ihre Vorstellungen und wir stellen Ihnen eine Roadmap zur Verfügung.

Franchise

Ist der TRADEMANkask auch für Konzernstrukturen verwendbar?

Ja. Diesem Thema widmen wir uns umfangreich auf dieser Seite.

Was kostet der TRADEMANkask?

Die Kosten hängen vom Projektumfang, der Anzahl der Endsysteme und den verwendeten Modulen ab. Gerne berät Sie unser Sales-Team hierzu ausführlich.

Holdings & Konzerne

Wie viel kostet das System und wie setzen sich die Kosten zusammen?

Die Kosten setzen sich aus den Dienstleistungen der Beratung, der Einrichtung sowie den monatlichen Kosten für das System zusammen. Sie sind abhängig vom Umfang des Customizings und der Anzahl an Subsystemen. Für ein Orientierungsangebot können Sie gerne unser Sales-Team kontaktieren.

Kann der TRADEMANkask auch im Franchise verwendet werden?

Ja. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.

Kleinunternehmen & KMUs

Wie kann ich meine Buchhaltung in die Warenwirtschaft integrieren?

Die Buchhaltung kann direkt am TRADEMAN angebunden werden und erhält die Daten danach ich Echtzeit. Unterstützt werden bspw. DATEV/ DATEV2, Fimox, die Finanzbuchhaltung von S/4HANA oder Schleupen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind in Kassensystemen für Kleinunternehmen & KMUs enthalten?

Bei Kleinbetrieben ist unsere Cloud-Umbegung für die Warenwirtschaft die passende Wahl. In diesem Fall, als Software as-a-Service, kümmern wir uns um die modernste Technik, um Ihr System zu schützen. Die Kommunikation zu den Kassensystemen erfolgt über verschlüsselte Aufrufe.

Wie wähle ich die passende Warenwirtschaft für mein Unternehmen aus?

Zur Auswahl einer geeigneten Software sollten Sie Ihren Ist- und Soll-Zustand erfassen sowie Gespräche mit geeigneten Anbietern führen. Gerne zeigt Ihnen unser Sales-Team unsere Produkte in einem unverbindlichen Gespräch.

 

Funktionen

eBon

Gibt es eine Kassenbonpflicht?

Ja. Für jeden Geschäftsvorfall muss nach §146a Abs. 2 der Abgabenordnung ein Beleg ausgestellt werden, dies wird noch durch die Kassensicherungsverordnung ergänzt. Nach §6 Satz 3 KassenSichV dürfen statt Papierbelegen auch digitale Belege erstellt und zugeteilt werden.

Sortimente

Welche Vertriebskanäle werden in der Warenwirtschaft für die Vertriebskanalzuordnung berücksichtigt?

Im TRADEMAN können Vertriebskanäle wie Online-Shops, physische Einzelhandelsgeschäfte, Großhändler und sogar soziale Medien für die Vertriebskanalzuordnung berücksichtigt werden.

Was sind die Vorteile einer effektiven Sortimentsverwaltung für Einzelhändler?

Eine effektive Sortimentsverwaltung kann Einzelhändlern helfen, ihr Inventar besser zu organisieren, die Produktpräsentation zu optimieren, die Preise in verschiedenenen Verkaufskanälen präzise und unabhängig zu steuern und letztendlich den Umsatz zu steigern.

Was ist ein Konsignationslager und wofür werden sie genutzt?

Ein Konsigantionslager  ist ein Lager, das von einem Lieferanten oder Hersteller betrieben wird, um Produkte an einen (Einzel)Händler zu liefern, ohne, dass dieser die Ware im Voraus bezahlen muss. Stattdessen verbleibt die Ware im Eigentum des Lieferanten, bis sie vom Händler verkauft wird. Der Händler zahlt erst dann für die verkauften Produkte, wenn sie aus dem Konsignationslager entnommen werden.

Konsignationslager werden oft verwendet, um die Lagerbestände eines Händlers zu reduzieren, da dieser nur für die tatsächlich verkauften Produkte bezahlen muss. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Überbeständen zu verringern und die Liquidität des Händlers zu verbessern. Zudem ermöglicht es dem Lieferanten, seine Produkte näher am Endverbraucher zu platzieren und so die Verfügbarkeit zu verbessern. Konsignationslager sind besonders in Branchen mit saisonalen oder stark schwankenden Nachfragezyklen verbreitet, wie z. B. im Einzelhandel für Mode oder Elektronik.

 

Couponing & Loyalty

Wie wird die Wirksamkeit der Couponing- und Loyalitätsprogramme gemessen?

Die Wirksamkeit kann durch diverse Statistiken im TRADEMAN überprüft werden. Neben der Anzahl der Einlösungen sehen Sie, abhängig vom Gutscheintyp, auch weitere Informationen wie die Aktionsdauer, ausgegebene Einheite und viele mehr.

Wie werden die erzeugten Gutscheine an meine Kunden übergeben?

Abhängig vom Gutscheintyp können die Gutscheine entweder auf einem A4 Drucker gedruckt, automatisch auf den Belegen Ihrer Kassen ausgegeben - dies ist selbstverständlich frei platzierbar - oder digital an Ihre Kunden übermittelt werden.

Gibt es spezielle Schulungen zur Konfiguration des Couponing?

Selbstverständlich können wir Ihre Key-User in der Konfiguration von Coupons und Gutscheinen schulen. Ebenso ist die Integration in eine umfangreiche Schulung möglich, abhängig von Ihren Bedürfnissen und Anforderungen.

Kundenanmeldung per QR-Code

Sind auch andere Formate als ein QR-Code möglich?

Ja. Generell sind auch andere Formate, wie z. B. eine Data-Matrix, möglich. Die Darstellung einer URL über einen Barcode ist allerdings ungeeignet, da dieser zu lang werden würde. QR-Codes können hingegen von jedem herkömmlichen Smartphone ohne zusätzlich benötigte Software gescannt werden.

Buchen Sie jetzt
Ihre Online-Demo!

Bild Dietmar Papenkordt

Dietmar Papenkordt

Account Management

Bild Leon Papenkordt

Leon Papenkordt

Account Management